Ohne App, ohne Registrierung: Lehrkräfte pflegen, Eltern & Kinder sehen live mit.

Hausaufgaben, Hinweise und Zeiten zentral im Blick – auf Handy, Tablet oder PC.
Ein Link pro Klasse, fertig.

Jetzt ausprobieren
Demo-Admin-Key: 123


Warum das Ganze?

Die Idee entstand zur Einschulung unserer Tochter Amelie: Das Hausaufgabenheft lag wieder in der Schule – wir wussten nicht, was auf ist.
Darum habe ich ein Tool gebaut, das Lehrkräften das Pflegen von Stundenplan & Hausaufgaben super einfach macht –
und das Eltern/Kinder live ansehen können. Keine Zettel, keine Screenshots, keine Extralogins.


Warum Schulen & Lehrkräfte den KlassenPlaner mögen

  • Zeit sparen: Einmal eintragen, überall aktuell – statt Zettel, Mails und WhatsApp-Screenshots.
  • Alles im Kontext: Hausaufgaben & Hinweise stehen direkt beim Fach (z. B. „Sportsachen mitbringen“).
  • Passt zu jeder Schule: Individuelle Unterrichtszeiten, Mini-/Großpausen automatisch erkannt.
  • Keine Hürden: Läuft im Browser – ohne App, ohne Accounts.

Funktionen auf einen Blick

  • Lehrer-Editor & Eltern-Ansicht: Lehrkräfte bearbeiten, Eltern/Kinder sehen nur.
  • Hausaufgaben & Notizen je Feld, in der Ansicht direkt sichtbar.
  • Individuelle Zeiten: Start & Dauer je Stunde, Pausen ergeben sich aus den Lücken („10 min. Pause“).
  • Farben & Fächer-Pillen, Wochenende an/aus, Ein-Klick-Eintragung ins Grid.
  • Drucken & PNG-Export (z. B. Aushang im Klassenzimmer).
  • Kalender: .ics-Download & Abo-Link (webcal) für Eltern.
  • Dark Mode mit sanfter Übergangsanimation, komplett mobiloptimiert.
  • Fester Link pro Klasse (z. B. …/?id=7a-2025).

So startest du in 60 Sekunden

  1. Seite öffnen: zeilenhoehe.de/stundenplan/
  2. Plan füllen: Fach wählen → ins Feld klicken. Zeiten anpassen. Notizen/Hausaufgaben eintragen.
  3. Plan speichern: Plan-ID festlegen (z. B. 7a-2025) und Admin-Key eingeben (Demo: 123).
  4. Link teilen: „Permalink kopieren“ – das ist die Ansicht für Eltern/Kinder (nur lesen).

Tipp: Spielwiese wird regelmäßig zurückgesetzt. Für echte Klassen bitte eine eindeutige Plan-ID wählen.


Was ist der Admin-Key?

  • Ein Passwort für Lehrkräfte zum Speichern/Ändern.
  • Eltern/Kinder benötigen keinen Key und können nichts verändern.
  • Für Schulen: Key intern teilen (z. B. Kollegium).

Datenschutz & Technik

  • Keine Registrierung, keine personenbezogenen Daten nötig.
  • Serverseitig werden nur Plan-Daten (Stunden, Fächer, Notizen) je Plan-ID gespeichert.
  • Bearbeitung geschützt über Admin-Key. Hosting in Deutschland.
  • Export als PNG/Print für Offline-Aushang.

Hinweis: Nutzt für Plan-IDs neutrale Bezeichnungen (z. B. „7a-2025“ statt Namen).


Für wen eignet sich der KlassenPlaner?

  • Grundschule & weiterführende Schulen: Klassen-, AG-, Förder-, Vertretungspläne.
  • Klassenlehrer:innen: Zentrale, aktuelle Kommunikation der Hausaufgaben.
  • Schulleitung: Einheitlicher Standard, weniger Rückfragen.

Fragen? Ich helfe gern beim Einrichten.

Auf Wunsch richte ich den KlassenPlaner auch auf Ihrem eigenen Hosting/Schulserver ein –
im Schul-Design (Logo, Farben, eigene Domain).

  • Schul-Branding: Logo & Farben Ihrer Schule
  • Eigene Domain: z. B. plan.ihre-schule.de
  • Eigener Server: Betrieb auf Ihrem Schulserver möglich
  • Datenschutz: ohne Accounts, keine personenbezogenen Daten erforderlich

Kontakt: rieder@zeilenhoehe.de


Häufige Fragen (FAQ)

Ist das kostenlos?
Ja. Lehrkräfte/Schulen können den KlassenPlaner kostenlos nutzen.

Brauchen Eltern eine App oder Logins?
Nein. Eltern öffnen einfach den Klassen-Link im Browser.

Können Eltern etwas ändern?
Nein. Nur Lehrkräfte mit Admin-Key können speichern.

Unterstützt ihr individuelle Zeiten und Pausen?
Ja. Start & Dauer pro Stunde; Pausen ergeben sich automatisch aus den Lücken.

Gibt’s einen Ausdruck?
Ja. Direktes Drucken oder PNG-Export für Aushänge.

Ähnliche Artikel & Neuigkeiten

  • Illustration: Rakete hebt neben einer Checkliste ab – kostenloser Website-Check für bessere Performance
    8. Juli 2025/3 min/

    Kostenloser Website-Check: Mehr Sichtbarkeit, höhere Conversion und optimale Performance

  • Laptop mit einer Kostenübersicht auf dem Bildschirm, umgeben von Rechnungen als Metapher für monatliche Ausgaben.
    13. März 2025/1,7 min/

    Wie viel kostet WordPress im Monat? Alle Kosten im Überblick